Adel verpflichtet-->Nicht.wirklich
Gestern bei meinem Blick in Wikipedia, wer denn so Geburtstag habe am heutigen 21. Oktober, fiel mir jemand auf, der an diesem Tag vor einem Jahr gestorben ist. Gräfin Sonja B.erna.dotte, die Verwalterin und ehemalige Gattin von Graf Lennart B.erna.dotte, auf der Insel Mainau.
Das wäre prinzipiell nichts besonderes, denn viele Menschen sterben täglich und mit Adelsgeschichten bin ich im Allgemeinen ja ohnedies nicht so bewandert.
Was mich aber schon erstaunte, waren die Zeitungsmeldungen zur Verabschiedung dieser Frau. Immerhin war ihr Mann (der im Jahr 2004 verstorben ist) der Onkel des regierenden Königs G.ustav Adolf von Schwe.den. In früheren Jahren, als ich als Friseurlektüre bunte Blätter gelesen habe, konnte ich erfahren, daß die Bernadottes aus Stockholm immer wieder Einladungen erhielten und auch umgekehrt, war die Insel Mainau des öfteren Schauplatz von Familienfeiern, an denen der Schwe.dische König und seine Deutsche Frau teilnahmen.
Warum ich das alles schreibe: Zum Ableben bzw. zur Verabschiedung von Gräfin Sonja B,erna,dotte, hat das schwe.dische Königs.haus weder eine Abordnung, noch Blumen geschickt!
Eine Bürgerliche doch nicht anerkannt? - obwohl Frau Silvia S.ommer.lath - auch aus dem bürgerlichen Lager stammt.
Nein, das bewegt mich nicht wirklich, es löste nur Verwunderung aus; Verwandtschaft ist nicht gleich Verwandtschaft, schon gar nicht bei *Königs*.
Das wäre prinzipiell nichts besonderes, denn viele Menschen sterben täglich und mit Adelsgeschichten bin ich im Allgemeinen ja ohnedies nicht so bewandert.
Was mich aber schon erstaunte, waren die Zeitungsmeldungen zur Verabschiedung dieser Frau. Immerhin war ihr Mann (der im Jahr 2004 verstorben ist) der Onkel des regierenden Königs G.ustav Adolf von Schwe.den. In früheren Jahren, als ich als Friseurlektüre bunte Blätter gelesen habe, konnte ich erfahren, daß die Bernadottes aus Stockholm immer wieder Einladungen erhielten und auch umgekehrt, war die Insel Mainau des öfteren Schauplatz von Familienfeiern, an denen der Schwe.dische König und seine Deutsche Frau teilnahmen.
Warum ich das alles schreibe: Zum Ableben bzw. zur Verabschiedung von Gräfin Sonja B,erna,dotte, hat das schwe.dische Königs.haus weder eine Abordnung, noch Blumen geschickt!
Eine Bürgerliche doch nicht anerkannt? - obwohl Frau Silvia S.ommer.lath - auch aus dem bürgerlichen Lager stammt.
Nein, das bewegt mich nicht wirklich, es löste nur Verwunderung aus; Verwandtschaft ist nicht gleich Verwandtschaft, schon gar nicht bei *Königs*.
Elisabetta1 - 21. Okt, 08:59